Vorbereitende Buchhaltung
Vorkontieren bezeichnet im Rechnungswesen den Prozess, bei dem Buchungsbelege vor der eigentlichen Buchung im Hauptbuch vorkontiert werden. Dies bedeutet, dass die Belege einer vorläufigen Kontierung unterzogen werden, um sie für die spätere endgültige Buchung vorzubereiten.
Dieser Prozess dient der Vorbereitung und Kontrolle der Buchungen und stellt sicher, dass die richtigen Konten und Beträge verwendet werden.
Die Schritte des Vorkontierens umfassen typischerweise:
- Belegerfassung: Erfassen der Belege, die gebucht werden sollen, wie Rechnungen, Quittungen oder Zahlungsbelege.
- Kontenzuordnung: Vorläufige Zuordnung der Belege zu den entsprechenden Konten im Kontenrahmen des Unternehmens.
- Betragserfassung: Eingabe der jeweiligen Beträge, die gebucht werden sollen, einschließlich Steuern und eventueller Skonti.
- Prüfung: Überprüfung der Vorkontierung auf Richtigkeit und Vollständigkeit durch eine berechtigte Person, häufig durch einen Buchhalter oder Controller.
Weitere Dienstleistungen:
- Vorkontierung für Steuerberater
- Führen eines Kassenbuches
- Pflege von Offenen-Posten-Listen
- Pflege und Prüfung von Eingangsrechnungen